Führungstermine 2023
Führungen zur Geschichte der Bunker
Die Führung dient dem Kennenlernen des historischen Bauwerks mit seinen zwei Bunkern. Es wird Wissenswertes und Interessantes über die Geschichte des Bauwerks vermittelt und Sie bekommen einen Einblick in den Alltag im Bunker. Als einen Höhepunkt führen wir Ihnen im Führungssaal die ursprüngliche Aufgabe des Bunkers – die Überwachung des Luftraums – in Echtzeit vor.
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Führungstermine der nächsten Wochen. Regulärer Führungsbeginn samstags ist immer 10:00 Uhr (ein abweichender Beginn ist jeweils unten beschrieben). Für private Fotos wird keine separat zu erwerbende Erlaubnis benötigt. Diese Aufnahmen dürfen aber den Führungsablauf nicht behindern. Stativaufnahmen sind auch weiterhin nicht erlaubt.
Dauer der Führung ca. 2,5 Stunden
Führungen im November/Dezember 2023
Samstag, den 25.11.2023 10:00 Uhr (keine Führung, das Forstgebiet um den Bunker ist für Besucher gesperrt)
Freitag, den 01.12.2023 12:00 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Samstag, den 02.12.2023 10:00 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Samstag, den 09.12.2023 10:00 Uhr
Samstag, den 16.12.2023 10:00 Uhr
Samstag, den 30.12.2023 10:00 Uhr
Die Führungen zur Geschichte der Bunker beginnen in der Regel jeweils 10:00 Uhr. Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.
Geschichte zum Anfassen für Schulkinder
Wir führen zur praktischen Unterstützung des Geschichtslehrplanes Themenführungen für Schulen und Bildungseinrichtungen durch. Die Dauer der Führung beträgt in der Regel maximal 90 min. Wir bieten 2 Themenführungen an. Die Themenführung 1 für die 7. – 9. Klassen beschäftigt sich mit dem Bunker Fuchsbau in der Nazizeit 1943-1945. Inhalt der Themenführung 2 für die 10. – 13. Klassen ist: Der Bunker Fuchsbau in der Zeit der DDR (1949-1989) und der BRD (1989-Bunkerschließung 2005).
Zur Vereinbarung von Terminen und Preisabsprache bitten wir um direkte Kontaktaufnahme.
Technikführungen 2023
Eine spezielle Führung für alle Technik-Begeisterten! Während dieser Führung wird ausschließlich auf die technischen Funktionen des Bunkers eingegangen. Es werden Ihnen Bereiche gezeigt, die nicht Bestandteil der normalen Führung sind – Trinkwasserwerk, Lüftungsanlagen, Notstromversorgung. Sie werden von einem Fachmann durch die Bunkeranlage geführt. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine für die Technikführung. Der separate Erwerb einer Fotoerlaubnis ist nicht erforderlich. Stativaufnahmen sind aber nicht erlaubt.
Termine
zur Zeit keine Termine
Dauer der Führung: ca. 3-4 Stunden
Ehemaligentreffen 2023 und 2024
Wir sagen danke an alle Teilnehmer des Ehemaligentreffens 2023. Mit den rund 50 Teilnehmern, die insbesondere aus Sachsen, Thüringen, Niedersachsen und Brandenburg angereist kamen, war ein neuer Rekord aufgestellt. Wir möchten uns ebnefalls bei denen bedanken, die hier fleißig die Werbetrommel gerührt haben und auch die informierten, die bisher nichts von dem Ehemaligentreffen gehört hatten. Für die, die das erste Mal da waren, war es ein besonderes Ereignis, das erste Mal nach vielen Jahren ihren alten Arbeitsplatz wieder zu sehen. Aber – nach dem Ehemaligentreffen ist vor dem Ehemaligentreffen. Das nächste Ehemaligentreffen findet voraussichtlich am 07.10.2024 statt. Bitte vormerken! Wir freuen uns auf viele „Ehemalige“ und bitte ab Sommer nächsten Jahres um Anmeldung unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de